Ein herzliches Willkommen auf den Seiten der Vereinigten Schützengesellschaft Lechbruck

Weihnachtsmarkt Lechbruck

Auch heuer betrieben wir wieder unseren Stand am Lechbrucker Weihnachtsmarkt, bei dem wir Glühwein und Punsch verkauften . Wir bedanken uns bei allen Helfern für den reibungslosen Ablauf beim Auf- und Abbau, sowie beim Verkauf der Getränke und Spülen der Tassen. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Kunden, die so fleißig bei uns eingekauft haben!

Termine im Überblick

  • 01.01.25 – 06.01.25 Königsschießen Luftdruckwaffen
  • 02.01.25 – 05.01.25 Königsschießen Bogen
  • 10.01.25 Start des Bogen und Luftdruckschießens nach den Weihnachtsferien ab 18:30 Uhr für Kinder und Jugendliche, ab 19:30 Uhr für Erwachsene

  • 25.01.25 ab 19:00 Uhr Königproklamation. Wir bitte aus organisatorischen Gründen (Essen) wieder um Anmeldung bis zum 19.01.25. Ihr könnt euch entweder im Schützenheim in die Listen eintragen, oder eine E-Mail an schriftführerin@schützenverein-lechbruck.de schreiben. Die Veranstaltung ist offen für alle, das heißt, dass jeder kommen darf, egal ob Mitglied oder (noch) nicht.  

Bogengruppe Rückblick

Das Jahr 2024 geht zu Ende.

Dies nahmen wir Trainer der Bogengruppe, Martin und Sabine Kößel und Oliver Mannert, zum Anlass, in einer kleinen Weihnachtsfeier Rückblick zu halten.

Die Bogengruppe konnte auf ein schönes Jahr mit vielen Schützen zurückblicken. 31 Kinder und Jugendliche sowie 29 Erwachsene nutzten die insgesamt 31 Schießtage um Bogen zu schießen.

Als kleine Anerkennung wurden für die höchsten Beteiligungen kleine Präsente verteilt. Bei den Kindern/Jugendlichen waren mit viel Eifer Leonie Innerwinkler mit 25 Tagen, Katharina Riesemann mit 21 Tagen und Amelie Kößel mit 20 Tagen die Fleißigsten Bogenschützen.

Bei den Erwachsenen durfte sich Michael Kößel mit 21 Tagen und Franziska Kößel mit 11 Tagen über Ihre Geschenke freuen. Da einige Preisträger nicht zur Feier kamen, wurden die Preise an die nachfolgenden Bogenschützen vergeben, worüber sich Barbara Prokop, Reinhard Prokop und Jill Riedle sehr freuten.

Bei gemütlichem Beisammensein mit Glühwein, Punsch und Gebäck wurde noch gefeiert. Die Kinder/Jugendlichen konnten sich über ein nettes Spieleangebot, durchgeführt von Karin und Leonie Innerwinkler, freuen.

Wir Trainer bedanken uns bei allen Eltern der Schützenkinder für die gute Zusammenarbeit, bei den Kindern und Jugendlichen für ihren Eifer und ihre Freude und natürlich auch bei den Erwachsenen Bogenschützen für ihren Eifer und ihre Freude am Bogensport.

Wir Trainer bedanken uns recht herzlich für das schöne Geschenk von Leni Lang.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2025 und freuen uns auf ein Wiedersehen, vielleicht schon beim Königsschießen vom 02.01.2025 bis 05.01.2025 ab 18:30 Uhr oder beim regulären Training ab 10.01.2025 zu den gewohnten Schießzeiten.

„Alle ins Gold“
euer Trainerteam

Adventsausstellung im Schützenheim

Am 3.Advent konnten wir heuer wieder einen kleinen Adventsmarkt bei uns im Schützenheim durchführen. 8 Aussteller präsentierten ihre Waren, wie Holzdeko, Rostdeko, Kosmetik, Häckelmützen Fadenbilder, Jemako, Schmuck, Liköre, sowie verschiedenes Selbstgemachtes.Für das leibliche Wohl war mit Waffeln, Kuchen, Glühwein und Punsch bestens gesorgt. Vielen Dank an alle Helfer und an alle Aussteller sowie natürlich alle eifrigen Besuchern für diesen schönen Sonntag.

Nikolaus- Jahresendschießen

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und so fand am 6. Dezember unser Nikolausschießen statt. Diesmal hat sich Familie Kößel überlegt, mit dem Blasrohr auf Dartscheiben zu schießen und wer die meisten Punkte erzielt, gewinnt eine wunderschöne Scheibe. Sage und schreibe 50 Teilnehmer haben bei diesem besonderen Schießen mitgemacht, darunter 27 Kinder. Diese haben natürlich alle mit Spannung der Siegerehrung entgegengefiebert. Bei den Kindern und Jugendlichen gingen Platz 2 und 3 an Luka Schuster und Leonie Innerwinkler. Der   1. Platz und somit auch die schöne Scheibe gewann Katharina Riesemann. Kurz danach fand dann auch schon die Siegerehrung bei den Erwachsenen statt. Und da wurde dann klar, dass an diesem Abend ein Mutter-Tochter-Duo die Gewinner des Abends sind und beide Scheiben mit nach Hause nahmen. Barbara Riesemann erzielte vor Sarah Vogler und Michael Kößel den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch. An dieser Stelle möchten wir uns zum einen bei Familie Kößel für die Durchführung des Nikolausschießens bedanken, und zum anderen bei Fabian Fassmann und Svenja Heckel für die Gestaltung der tollen Scheiben. 

Da bei einem Nikolaus-/Jahresendschießen natürlich auch etwas zu Essen nicht fehlen darf, haben kurzerhand Fabian, Svenja, Rainer und Martina leckere Burger mit Pommes für uns alle gezaubert, während Olli der Mann an der Theke war und uns mit Getränken versorgte. Für das süße Verlangen gab es Lebkuchen und Klausen. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Beteiligten für diesen schönen Abend.

Feuerwehr meets Schützenverein

Letztes Jahr feierte die Feuerwehr ihr 150-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sie von uns eine Einladung  ins Schützenheim erhalten. Diese Einladung wurde nun eingelöst. In geselliger Runde präsentierten wir den rund 20 Feuerwehrlern unser Schützenheim und sie konnten die verschiedenen Disziplinen ausprobieren, wie Luftgewehr, Luftpistole und Bogen. Als Andenken an diesen Abend erhielt die Feuerwehr eine tolle Schützenscheibe, die von Fabian Fassmann gestaltet wurde. Verhungert ist an diesem Abend natürlich auch keiner, denn Rainer hat ein fabelhaftes Buffet mit Braten, Gemüselasagne, Knödel, Spätzle etc. gezaubert.

Januar 2025
17 Jan.
18:30

Bogen – Jugend

Freitag
17 Jan.
18:30

Luftdruckwaffen Jugendtraining

Freitag
17 Jan.
19:30

Bogen – Erwachsen

Freitag
17 Jan.
19:30

Luftdruckwaffen Erwachsene

Freitag
24 Jan.
18:30

Bogen – Jugend

Freitag
24 Jan.
18:30

Luftdruckwaffen Jugendtraining

Freitag
24 Jan.
19:30

Bogen – Erwachsen

Freitag
Keine Veranstaltung gefunden
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Facebook Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
( function( d, s, id ) { var js, fjs = d.getElementsByTagName( s )[0]; if ( d.getElementById( id ) ) { return; } js = d.createElement( s ); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v12.0"; fjs.parentNode.insertBefore( js, fjs ); }( document, 'script', 'facebook-jssdk' ) );

Geschichte

Am 22.12.1877 trafen sich zwei Handvoll Lechbrucker Bürger in der ehemaligen „Posthalterei“ in Lechbruck und …

Vorstandshaft

Vereinsheim

Das gemeinschaftliche Zusammenkommen nach dem Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens

Schießanlagen

Bis zum 21 Schießstände!

Luftgewehr & Luftpistole

Sportpistole

Bogen

Böller

Schützenkönige

1. Schützenmeister:
Markus Balzarek
Brandach 43
86983 Lechbruck am See

Tel: 08862 8746
Handy: 0172 8520585

2. Schützenmeister:
Marina Faßmann
Helmensteiner Straße 16
86983 Lechbruck am See

Handy: 0151 64826446

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Haus der Vereine
Siebenbürgerstr 31
86983 Lechbruck am See

info@schuetzenverein-lechbruck.de